In der bezaubernden Altstadt von Imperia findet, begleitet von Musik, zahlreichen Marktständen und regem Treiben, das traditionelle Olivenölfest OliOliva statt. Das Olivenöl, das flüssige Gold, ist jedoch nur einer der zahlreichen Schätze. Es gibt auch verträumte Fischerorte neben mondänen Städten, eingerahmt von einer mediterranen Pflanzenwelt und dem weiten blauen Meer, gewürzt mit kulinarischen Köstlichkeiten.
1. Tag: Ab Langenau ca. 06.30 Uhr. Anreise, über Chur und Mailand geht es weiter durch die Poebene an die Riviera dei Fiori. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Frühstück. Am Morgen geht es nach Cervo, einem der faszinierendsten Orte in Ligurien, dessen Steinhäuser und Gässchen sich über dem Meer an den Hügeln entlang hinaufziehen. Besichtigen Sie die Kirche San Giovanni Battista und genießen Sie den wunderbaren Blick. Im Anschluss fahren Sie ins ligurische Hinterland, wo Sie bereits zur „Pastaparty“ erwartet werden. In einem rustikalen und familiengeführten Restaurant wird Ihnen hausgemachte Pasta in verschiedenen Varianten serviert. Gut gestärkt führt Sie Ihr Weg dann weiter in das Hafenstädtchen Imperia. Im örtlichen Olivenölmuseum erfahren Sie zunächst mehr über die Geschichte und Bedeutung der Olive für die Region. Den Nachmittag verbringen Sie dann auf der Olioliva, dem traditionellen Olivenölfest, welches jährlich Anfang November zur Ernte der Oliven stattfindet. Entdecken Sie die Stände entlang des Hafens und in der malerischen Altstadt mit ihren zahlreichen Produkten rund um die Olive. Neben regionalen sind auch internationale Aussteller und Olivenölproduzenten vertreten. Genießen Sie das Treiben in den Gassen und probieren Sie die leckeren Produkte rund um die Olive sowie andere Köstlichkeiten aus Italien.
3. Tag: Frühstück. Heute fahren Sie durch reizvolle und malerische Landschaften nach San Remo mit seinen prachtvollen Parkanlagen und Promenaden. Die Stadt ist berühmt für das bekannte Spielcasino und die Blumenzucht. Erkunden Sie die schöne Stadt, die auch als Hauptstadt der Blumenriviera gilt, bei einem geführten Stadtrundgang. In der Altstadt La Pigna findet man am Hügel hochgeschachtelte Häuser, steile Gassen, überdachte Durchgänge und kleine Plätzchen. Im Anschluss geht es über die alte römische Weinstraße ins Hinterland nach Dolceacqua, einem malerisch am Hang gelegenen Ort aus dem 12. Jahrhundert. Die verfallene Burgruine, die schmalen, verwinkelten Gässchen, die typischen Steinhäuser und die mittelalterliche Brücke werden Sie beeindrucken. Der Besuch einer antiken Ölmühle mit Olivenölprobe, ligurischen Antipasti und einem Glas Wein runden diesen Tag ab.
4. Tag: Frühstück. Nach diesen erlebnisreichen Tagen heißt es heute schon wieder Abschied nehmen von Bella Italia. Rückfahrt in die Ausgangsorte. An Lng. ca. 19.00 Uhr.