Der Comer See, auch „Lario“ genannt, ist mit seinen 400 Metern der tiefste See in ganz Europa und der drittgrößte See Italiens südlich der Alpen. In den letzten Jahrhunderten verzauberten die Schönheit und der Charme der Landschaft, das ganzjährig milde Klima und die üppige mediterrane Pflanzenwelt verschiedene berühmte Persönlichkeiten, die herrliche Villen inmitten phantastischer Gärten erbauen ließen.
1. Tag: Ab Langenau ca. 07.00 Uhr. Über Chur und Bellinzona geht’s durch das Tessin nach Lugano. Genießen Sie das südliche Flair dieser reizvoll gelegenen Stadt bei einer Tasse Cappuccino. Weiterfahrt in unser Hotel.
2. Tag: Frühstück. Zum Auftakt erwarten Sie heute landschaftliche Impressionen, die in Europa ihresgleichen suchen. Zuerst besichtigen Sie die Villa Carlotta mit ihrer grandiosen Parkanlage. Ab 1690 für einen Mailänder Grafen errichtet, besitzt die Villa einen prachtvollen, an seltenen Pflanzen reichen Park und wertvolle Kunstwerke. Auch der Blick von der Villa über den See ist einmalig. Mit einem privaten Motorboot fahren wir nach Bellagio. Wie wäre es mit einem Kaffee in einem der stilvollen Hotels oder mondänen Cafés an der Uferpromenade? Sehenswert sind die Basilika San Giacomo, die romanischen Kirchen sowie die Villen Serbelloni, Melzi und Trotti.
3. Tag: Frühstück. Heute lernen Sie die Seidenstadt Como kennen, eine Stadt in formidabler Seelage mit einem imposanten kulturellen Gestus. Innerhalb der mittelalterlichen Mauern bietet Como ein charmantes, ruhiges, autofreies Stadtzentrum mit engen, aber nicht beengenden Gassen, mit einer Geschäfts-, Boutiquen- und Spezialitätenladendichte, die ihresgleichen sucht. In der historischen Altstadt sehen Sie u. a. die Piazza del Duomo mit dem Dom Santa Maria Maggiore, dem ehemaligen Rathaus „Broletto“ und dem Stadtturm, die lombardisch-romanische Basilika San Abbondio aus dem 11. Jh. und die Piazza Cavour, den Mittelpunkt Comos. Danach fahren Sie mit der berühmten Zahnradbahn ins Bergdorf Brunate, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick über den Comer See haben.
4. Tag: Frühstück. Am Comer See entlang erreichen wir Domaso. Hier werden wir zu einer Weinprobe erwartet. Im Anschluss heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Comer See. Über Chur, Vaduz erreichen wir die Ausgangsorte. An Langenau 18.00 Uhr.