Die Toskana ist nicht allein wegen ihrer sonnen-verwöhnten Landschaft und des exzellenten Weins weltbekannt. In den Städten Florenz, Siena, sowie den zahlreichen kleinen Dörfern, wie San Gimignano oder Volterra, können kulturelle Höhepunkte und architektonische Meisterwerke bewundert werden. Und auf den Spuren Napoleons wandeln Sie auf der Insel Elba.
1. Tag: Ab Langenau ca. 05.00 Uhr. Anreise über Südtirol nach Gragnano. Die Toskana heißt Sie herzlich willkommen!
2. Tag: Frühstück. Heute tauchen Sie in die wohl größten Kunstmetropole der Welt ein. Ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befindet sich in der toskanischen Hauptstadt, welche Sie am heutigen Vormittag mit Ihrem Stadtführer besichtigen. Santa Croce, die größte Franziskanerkirche Italiens, gilt als Grabstätte für viele berühmte Persönlichkeiten der italienischen Geschichte, Kunst und Literatur. Ebenso eindrucksvoll ist der Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria mit der Nachbildung der Statue des David von Michelangelo. Weitere
Sehenswürdigkeiten sind u.a. die achteckige Taufkirche San Giovanni, die dem Schutzpatron von Florenz gewidmet ist, sowie der Palazzo Medici-Riccardi, der erste Palast der Frührenaissance in Florenz. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Zu empfehlen wäre natürlich ein Bummel durch die Gassen der Innenstadt, um den Tag bei einem Café auf der Piazza della Repubblica ausklingen zu lassen.
3. Tag: Frühstück. Bei einem Ganztagesausflug lernen Sie die 500 Mt. hoch gelegene Etruskerstadt Volterra und das Dorf San Gimignano kennen. Von der etruskischen und römischen Vergangenheit erzählen die Volterras Teile der Stadtmauer mit einem Stadttor (4./3. Jhd. v.Chr.), sowie die Reste des römischen Amphitheaters (1Jhd.). Sehenswert sind u.a. der Dom und die Piazza dei Priori, wo sich der Bischofspalast, das Prätoren-Gebäude mit dem Turm des Podestà, die Apsis des Doms und der Priorenpalast befinden. In der Stadt des Alabasters sollte man sich die Sammlung etruskischer Urnen aus Alabaster, Terrakotta und Tuffi nicht entgehen lassen. Weiter geht es nach San Gimignano, dessen hoch aufragende Geschlechtertürme bereits aus der Ferne zu sehen sind. Sehenswert sind die Basilika der Santa Maria Assunta, der Palazzo del Popolo mit dem Museum Civico und die Piazza della Cisterna mit ihrem hübschen Brunnen.
4. Tag: Frühstück. Nach dem Frühstück Abfahrt nach Piombino, den Fährhafen zur Insel Elba. Nach der Ausschiffung in Portoferraio zeigt Ihr Reiseleiter Ihnen die schönsten Seiten der Insel. Die Insel ist berühmt für seine malerischen Touristenorte u.a. Marina di Campo und Porto Azzurro, vor allem bekannt durch seinen azurblauen Hafen und die vielen gemütlichen Terrassen-Cafés. Möglichkeit, die berühmten Sommerresidenz Napoleons in San Martino zu besichtigen. Am späten Nachmittag Einschiffung nach Piombino und Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Frühstück. Die heutigen Eindrücke während Ihres ganztägigen Ausflugs werden durch enge Gassen sowie hohe Türme und Paläste geprägt. Die mittelalterliche Stadt Siena ist ein Kunstwerk der Gotik. Mit ihrer verwinkelten Altstadt und der engen, von hohen Palästen aus rotbraunem Backstein der Sienese Tonerde gesäumten Straßen scheint es, als sei die Uhr von Jahrhunderten stehen geblieben. Das historische Zentrum auf seinen drei Hügelrücken gruppiert sich in Form eines Dreisterns um den Palazzo Pubblico mit seinem Torre del Mangia (88 m hoch). Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die berühmte schöne Piazza del Campo. Am Nachmittag geht es nach Monteriggioni. Das total ummauerte Städtchen hat elf Tore und Wachtürme, die die Stadtmauer schmückten. Monteriggioni war Drehort von mehreren Filmen, wie z.B. Der englische Patient, Der Gladiator, Gefühl und Versuchung.
6. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen im Gepäck fahren wir nach dem Frühstück zurück in die Ausgangsorte. An Langenau ca. 19.00 Uhr.